Ganzkörper-MRT in Berlin & Hennigsdorf

Philips Ingenia MRT orange Beleuchtung

Die Praxis Schiffer führt Ganzkörper-MRTs in unseren Radiologien in Berlin Schöneberg und in unserem radiologischen Kompetenzzentrum in Hennigsdorf durch. In beiden Praxen steht die neuste radiologische Technik bereit. Sie sind somit einer möglichst geringen Strahlung ausgesetzt und unsere Fachärzte können Diagnosen anhand qualitativ hochwertiger Bilder stellen. Wenn Sie eine Radiologie suchen und Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserem kompetenten Team in der Praxis Schiffer!

Unsere Radiologien für Ganzkörper-MRTs:

Unsere Radiologie:

✓ Neuste Technologien & Verfahren
✓ Diagnostik von Fachärzten
✓ Eingespieltes, freundliches Team

Termin vereinbaren

Kompetenzzentrum Hennigsdorf
03302 866 966 0

Häufige Fragen zum Ganzkörper-MRT

  • Wann wird ein Ganzkörper-MRT gemacht?

    Ein MRT-Ganzkörper-Check kann zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden.
    Der Einsatz bietet sich insbesondere bei der Gefäßvorsorge, der Krebsrisikovorsorge und der Erkennung von Schlaganfallrisikopatienten an.

  • Wird ein Ganzkörper-MRT zur Krebsfrüherkennung verwendet?

    Ja, die Krebsfrüherkennung ist eine der Untersuchungsgebiete eines Ganzkörper Check-Ups.

  • Was ist ein offenes MRT?

    Ein offenes MRT ist im Gegensatz zu herkömmlichen MRT-Geräten an den Seiten offen. Es soll so Patienten mit Platzangst das Gefühl geben weniger eingeengt zu sein.
    Wir von der Praxis Schiffer benutzen trotzdem weiterhin herkömmliche MRT-Geräte in Röhrenform. Die Bildqualität bei diesen Geräten ist deutlich besser, während die Untersuchungszeit ebenfalls geringer ist.
    So können wir Ihre Untersuchung ohne Qualitätsverlust so kurz wie möglich gestalten. Wenn Sie nach einem offenen MRT in Berlin oder Brandenburg suchen, weil Sie Platzangst haben, dann kontaktieren Sie uns dennoch gerne. Wir können Ihnen eine angenehme Alternative anbieten, ohne dass wir Verluste bei der Bildqualität hinnehmen müssen.

  • Was kann ich gegen Platzangst im MRT tun?

    Wenn Sie Platzangst haben, sprechen Sie uns bei der Terminabsprache gerne darauf an. Wir verfügen in unserer in Hennigsdorf über eine MRT-Neuheit, die bei Patienten mit Platzangst sehr gut funktioniert. Sie ermöglicht uns, von den Vorteilen eines geschlossenen MRTs zu profitieren, insbesondere von der besseren Bildqualität und einer kürzeren Untersuchungszeit. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, die Untersuchungszeit für den Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie können, während Sie in der MRT-Röhre liegen in eine ganz andere Welt abtauchen.
    Entscheiden Sie welche Farbe der Raum haben soll oder schauen Sie beruhigende Videos von schönen Landschaften an.
    Dann verfliegt die Untersuchungszeit.

  • Übernimmt ein Ganzkörper-MRT die Krankenkasse?

    Entscheiden Sie sich unabhängig von körperlichen Leiden für ein Ganzkörper Check-Up, wird diese Leistung nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse übernommen.
    Kontaktieren Sie auf jeden Fall Ihre Krankenkasse um sich über den Leistungskatalog Ihres Vertrages zu informieren, sodass Sie nicht von unerwarteten Kosten überrascht werden.

Ablauf

  • Wie lange dauert ein Ganzkörper-MRT?

    Die Dauer einer Untersuchung des ganzen Körpers beträgt in etwa 35-45 min.

  • Werden bei einer Ganzkörper-MRT Kontrastmittel verabreicht?

    In der Regel werden Kontrastmittel nicht zur allgemeinen Kontrolle eingesetzt. Wenn bei der Ganzkörper-MRT ein Befund festgestellt wird, muss eine spezifische, detaillierte Untersuchung der betroffenen Region erfolgen.

  • Wie läuft ein Ganzkörper-MRT in der Praxis Schiffer ab?

    Vereinbaren Sie Ihren Ganzkörper-MRT Termin telefonisch oder online.

    Unsere freundlichen Mitarbeiter empfangen Sie bei Ihrer Ankunft in einer unserer zwei Praxisstandorte in Berlin-Schöneberg oder Hennigsdorf bei Berlin. Wir nehmen Ihre persönlichen Daten auf und geben Ihnen einen Fragebogen zum Ausfüllen und Unterschreiben. Wenn noch Fragen offen sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn Sie bereit sind, werden Sie in Ihren eigenen Umkleideraum gebracht. Hier müssen Sie metallische Gegenstände und Kleidungsstücke (z. B. Uhren, Inhalatoren, Kleingeld, Büroklammern, Feuerzeuge, BHs, Jeans etc.) ablegen, die Sie während der Untersuchung nicht unbedingt benötigen. Selbstverständlich bleibt der Raum während der ganzen Zeit verschlossen.

    Unser fachkundiges Personal führt Sie in den Untersuchungsraum und instruiert Sie über den Ablauf. Anschließend bekommen Sie Kopfhörer, damit das Geräusch des Magnetresonanztomographen verringert wird.
    Sie bekommen einen Alarmball in die Hand, der es Ihnen jederzeit während der Untersuchung ermöglicht, in einem Notfall oder bei Angst die MRT zu beenden. Darüber hinaus stehen sie in ständigem Kontakt zu unseren Mitarbeitern. Wir stellen so sicher, dass die Untersuchung problemlos verläuft und Sie unbesorgt und ruhig liegen. So erhalten wir die bestmöglichen Bilder.

    Nach dem Abschluss der Untersuchung können Sie sich wieder umziehen. Am Empfang erhalten Sie die CD mit Ihren Aufnahmen.

  • Was muss ich bei einer Ganzkörper-MRT beachten?

    Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite über die MRT-Untersuchung allgemein.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen