Niedrigdosis-CT in Berlin & Hennigsdorf

Niedrige Strahlenbelastung

Bei einer Niedrigdosis-CT ist Ihr Körper einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt als bei einer konventioneller CT. Die Bilder werden dementsprechend weniger scharf. Abstriche in der Qualität der Bilder können aber beispielsweise bei Screenings oder bei einigen Verlaufsbeobachtungen hingenommen werden. Wenn der konkrete Verdacht einer Erkrankung besteht, führen wir ein übliches CT durch.

Die Praxis Schiffer führt Niedrigdosis-CTs an im radiologischen Kompetenzzentrum in Hennigsdorf durch. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserem kompetenten Team in der Praxis Schiffer!

✓ Neuste Technologien & Verfahren
✓ Diagnostik von Fachärzten
✓ Eingespieltes, freundliches Team

Bitte informieren Sie uns, wenn Folgendes auf Sie zutriftt:

Diabetes

Patienten mit Metformineinnahme
Wenn das Kontrastmittel intravenös gegeben wird, muss Metformin 2 Tage vorher abgesetzt werden und danach 2 Tage pausiert werden.

Schilddrüse

Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen
Informieren Sie sich zur Untersuchung, welche Erkrankung genau besteht und welche Medikamente genommen werden.

Jod-Allergie

Patienten mit einer Jod-Allergie
Gab es schon einmal Untersuchungen mit Jod-haltigem Kontrastmittel und wurde dieses vertragen? (z.B. Herzkatheter)

Hinweise für Ihren Termin für eine Niedrigdosis-CT

Essen

Es darf vor der Untersuchung Flüssigkeit getrunken werden, es sollte nur kein zu opulentes Frühstück eingenommen werden.
Sie können sich allerdings eine Kleinigkeit zu essen für nach der Untersuchung mitbringen (z.B. eine Banane oder Traubenzucker).

Zeit

In jedem Fall müssen Sie Zeit mitbringen, da bei bestimmten Fragestellungen ein orales Kontrastmittel eingenommen werden muss
Bis die Wirkung eintritt kann es zu Wartezeiten von bis zu zwei Stunden bis zur eigentlichen Untersuchung kommen.

Voraufnahmen

Bringen Sie in jedem Fall Ihre Voraufnahmen mit. Sie helfen bei der genauen Diagnose und bei der Einschätzung des Krankheitsverlaufs.

Allgemeine Informationen

  • Wann wird eine Niedrigdosis-CT durchgeführt?

    Das Niedrigdosis-CT unterscheidet sich von einer herkömmlichen Computertomographie durch die verringerte ausgestoßene Röntgenstrahlung.
    Bei Patienten die zu einer Krebs-Risikogruppe gehören (z.B. langjährige Raucher), wird mithilfe des Niedrigdosis-CT frühzeitig nach Tumoren untersucht.

  • Wird ein Niedrigdosis-CT zur Krebsfrüherkennung verwendet?

    Bei Krebs-Risikopatienten können Screenings durchgeführt werden, um Tumore bereits frühzeitig zu erkennen und somit eine erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen.
    Bei Patienten mit einem konkreten Verdacht auf eine bösartige Neubildung wird eine reguläre Computertomographie durchgeführt, da durch diese Untersuchung Krebszellen besser erkenntlich sind.

  • Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten einer Niedrigdosis-CT?

    Um Auskunft über das Leistungsspektrum Ihrer Krankenkasse zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse. In der Regel werden die Kosten für ein Vorsorge-Screening mit Niedrigdosis-CT von privaten Krankenversicherungen getragen.
    Gesetzliche Krankenkassen tragen die Kosten nur in Einzelfällen auf Antrag.

Ablauf einer Niedrigdosis-CT

  • Wie lange dauert eine Niedrigdosis-CT?

    Die Dauer für eine Niedrigdosis-CT beträgt je nach Untersuchung von 5 bis 10 min.

  • Werden bei einer Niedrigdosis-CT Kontrastmittel oder Medikamente verabreicht?

    In der Regel wird die Niedrigdosis-CT ohne Kontrastmittel oder Medikamentengabe durchgeführt. Unsere Radiologen entschieden je nach Patient und Untersuchung, ob die Gabe von Kontrastmittel nötig ist, um die Aufnahmen zu verbessern oder ob eine native Aufnahme ausreicht.

  • Wie läuft ein Niedrigdosis-CT in der Praxis Schiffer ab?

    Ankunft

    Nach der Ankunft in unserer Radiologie in Hennigsdorf bei Berlin, werden Sie von unseren freundlichen Mitarbeitern empfangen. Wir nehmen Ihre persönlichen Daten auf und geben Ihnen einen Fragebogen zum Ausfüllen und Unterschreiben. Wenn noch offene Fragen sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Umkleide

    Wenn Sie bereit sind werden Sie in Ihren eigenen Umkleideraum gebracht, in welchem Sie Gegenstände und Kleidungsstücke (z. B. Uhr, Inhalator, Kleingeld, Büroklammern, Feuerzeug, BH, Jeans etc.) ablegen müssen, welche Sie während der Untersuchung nicht unbedingt benötigen. Selbstverständlich bleibt der Raum während der ganzen Zeit verschlossen.

    Untersuchung

    Sie werden in den Untersuchungsraum geführt und von unserem fachkundigen Personal instruiert.
    Nachdem Sie sich auf die Liege gelegt haben, erhalten Sie eine Alarmklingel, welche es Ihnen ermöglicht die Untersuchung im Notfall oder bei Angst abzubrechen.
    Die Untersuchung erfolgt liegend in bequemer Position. Während der Untersuchung werden Sie ständig überwacht. Für wichtige Meldungen können Sie außerdem über eine Sprechanlage mit dem Bedienpersonal kommunizieren.

    Nach der Untersuchung

    Nach dem Abschluss der Untersuchung können Sie sich wieder umziehen und erhalten vorne am Empfang die CD mit Ihren Aufnahmen. Der Befund wird anschließend, nach der Befundung, zu Ihrem überweisenden Arzt gesendet. Dieser nimmt dann die Auswertung mit Ihnen vor.

Praxis Schiffer-Standort für eine Niedrigdosis-CT

Kompetenzzentrum Hennigsdorf

Anmeldung Praxis Schiffer Hennisdorf

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen